Willkommen!
Index
FORUM Südtirol - Alto Adige (Kleinanzeigen)
Gästebuch
Übersetzungen
Meine Bilder
Meine Edelst.-Halsk.
Anfrage senden
Gedichte
Frauen: Infos,Chronik
Kinder
Gesundheit,Wohlbef...
Home Burgen&castels
Südtirol
Natur, Flora, Fauna
MEINE HOMEPAGES UND FOREN
Umfragen
Zeitvertreib
=> Farben - Farbenspiele
google12d41a8bac68ae61.
My poems
 

 

Farben - Farbenspiele

 

FARBENSPIEL:
Nimm 9 Farbstifte (Gelb, Orange, Rot, Hellblau, Grün, Violett, Braun, Weiß, Schwarz). Schließe die Augen und konzentriere dich auf eine Frage (z.B. Liebe, Arbeit, Gesundheit, Geld…). Mit geschlossenen Augen suchst du dir dann eine Farbe aus; nachstehend die Antwort auf Deine Frage
ROT
Liebe: Beginn einer intensiven Beziehung
Arbeit: Sieg in einem Wettstreit
Gesundheit: mögliche Migräne - Entzündungen
Geld: man gibt zu viel aus
ORANGE
Liebe: angenehme Liebschaften
Arbeit: Neuigkeiten und Fortschritte
Gesundheit: starke Immunkräfte
Geld: zu viel Ausgaben für andere
GELB
Liebe: übermäßige Rationalität
Arbeit: Karriere
Gesundheit: brauchst mehr Ruhe
Geld: alles unter Kontrolle…
GRÜN
Liebe: Idealismus verursacht Enttäuschung
Arbeit: sehr viel Kreativität, jedoch mit den Füßen auf den Boden bleiben!
Gesundheit: Vorsicht bei Temperaturschwankungen
Geld: zu oberflächlicher Umgang mit dem Geld
HELLBLAU - BLAU
Liebe: liebe Freundschaft
Arbeit: Projekte sind zu ändern
Gesundheit: Stress und Nervosität sind im Kommen
Geld: kein Geld mehr ausgeben
VIOLETT
Liebe: Feeling welches über die sexuelle Attraktion drüber hinaus geht…super
Arbeit: …Unzufriedenheit, man verliert
Gesundheit: man sollte mehr für Körper und Spiritualität tun
Geld: Vorsicht vor finanziellen Schäden
BRAUN
Liebe: übertriebene Vorsicht, Einsamkeit
Arbeit: ungewollte Verspätungen, Reisen, Übersiedlungen
Gesundheit: Traurigkeit, jahreszeitlich bedingte Krankheiten
Geld: Sparen für langzeitliche Investitionen
WEIß
Liebe: hast Angst vor starker Leidenschaftlichkeit
Arbeit: weißt nicht so recht welchen Weg einschlagen…
Gesundheit: übertriebene Essensgelüste
Geld: befrage einen Experten, Ratschläge einholen
SCHWARZ
Liebe: Krise, Trennung
Arbeit: alles okay, Du hast Rückenwind
Gesundheit: mögliche Depression
Geld: übertriebene Sparsamkeit
Wikipedia:

Farbe  ist ein subjektiver Sinneseindruck, der entsteht, wenn Licht einer bestimmten Wellenlänge oder eines Wellenlängengemisches auf die Netzhaut des Auges fällt und dort spezielle Sinneszellen zu einer Nervenerregung veranlasst, die zum Gehirn geleitet wird und dort als Farbe ins Bewusstsein des Menschen tritt.

Farbe ist also eine Sinnesempfindung und keine physikalische Eigenschaft eines Gegenstandes.
Der Begriff der Farbe gibt nur in Bezug auf einen lebenden Organismus mit Sinneszellen für Licht einen Sinn.
Das Phänomen Farbe ist daher auch nicht auf der Oberfläche des betreffenden Objekts (Farbvalenz) selbst lokalisiert, sondern nur auf dessen Abbild (Farbreiz), das uns unser Gehirn in unserem Bewusstsein präsentiert.
Ungeklärt bleibt allerdings, wie es prinzipiell möglich ist, dass Farbe im Gehirn entstehen kann.
Nach DIN 5033 ist Farbe diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen, ebenfalls strukturlosen angrenzenden Bezirk allein unterscheiden kann.
Die visuelle Wahrnehmung des Menchen erfolgt durch bestimmte Rezeptoren, die sich auf der Netzhaut befinden.
Von diesen Sinneszellen gibt es zwei Grundtypen: die so genannten Stäbchen unterscheiden nur Hell/Dunkel-Kontraste, die so genannten Zapfen (nicht Zäpfchen!) dienen der Farbwahrnehmung.
Die Zapfen sind in drei Ausprägungen vorhanden, die jeweils ihr Empfindlichkeitsmaximum in den Spektralbereichen haben; „Rot“, „Grün“ und „Blau“.
Der rotempfindliche Zapfen hat dabei eine Nebenempfindlichkeit im violetten Spektralbereich – deshalb erscheinen uns rotes und violettes Licht auch ähnlich, obwohl sie rein physikalisch betrachtet an den entgegen gesetzten Enden des sichtbaren Lichtspektrums liegen.
Jede Kombination von Anregungen der drei Zapfenarten durch auf die Netzhaut treffende Strahlung bewirkt einen spezifischen Farbeindruck.
Menschen, die nur zwei Arten von Zapfen haben, sind rot-grün-blind oder (seltener) grün-blau-blind.
Wenn Menschen nur eine Art von Zapfen haben oder gar keine Zapfen (das heißt, sie sehen nur mit den Stäbchen), sind sie farbenblind.

Eine verbreitete Einteilung trennt die Helligkeit als Stärke des Farbeindruckes von der Sättigung als „Reinheit einer Farbe“ und dem eigentlichen Farbton, der über die eigentliche Charakteristik der Farbe entscheidet.

Die eindimensionale Darstellung der Spektralfarben im Regenbogen zeigt nur einen Teil aller Farbwahrnehmungen.
Die sichtbare Strahlung ist eine elektromagnetische Strahlung im Wellenlängenbereich von 380 bis 760 nm.
Werden die Farben durch  Pigmente ausgelöst, bewirkt deren räumliche oder zeitliche Nähe subjektive Kontrastverstärkungen.
Durch räumliche Nähe bewirkte Kontraste nennt man Simultankontrast, den Nachfolgeeffekt von Gegenfarben aber Sukzessivkontrast.

Mit dem Simultankontrast verwandt sind die farbigen Schatten: Ein mit grünem Licht beleuchteter Gegenstand hat demzufolge einen roten Schatten.

Wikipedia:

FarbeWellenlänge
 Rot≈ 625–740 nm
 Orange≈ 590–625 nm
 Gelb≈ 565–590 nm
 Grün≈ 520–565 nm
 Cyan≈ 500–520 nm
 Blau≈ 450–500 nm
 Indigo≈ 430–450 nm
 Violett≈ 380–430 nm
 MagentaMischfarbe
 BraunMischfarbe
Farben:
Rot

BlutFeuerEnergieWärmeLiebeLeidenschaftErotikSündeGefahrLebenFreudeSchamZornAggression

Grün

GrasNatur – Unreife – GiftNachhaltigkeitHoffnungFriedenFrischeFruchtbarkeit – Schöpferkraft – SinnlichkeitNeid - Freude

Blau

WasserHimmelFreiheitKälteAdel – Ferne – SehnsuchtTreueWissenPhilosophie – Beständigkeit – MäßigkeitHarmonieAusgeglichenheitRuheSympathieZufriedenheit

Gelb

ZitroneFrische – Fröhlichkeit – Lebensfreude – LebenskraftLiberalismusNeidHassEifersucht

  • als Signalfarbe: eingeschränkt, teilweise, Zwischenzustand, Warnung (siehe Warnfarbe )
  • in China :Erde, Mitte, Ausgeglichenheit
Goldgelb

SonneReichtumMachtFreudeHeiterkeitOptimismusErleuchtung

Orange

Orange – Erfrischung – Fröhlichkeit – JugendBuddhismusdas ExotischeHollandGeselligkeitEnergieMut – Opferbereitschaft – LustFreudeReife

BraunLehmErdeDreckGemütlichkeitNationalsozialismusTraditionSchmutzGeborgenheitRuhe – Erdverbundenheit – Erniedrigung
Purpur (Violett /Lila /Magenta )

EmanzipationKreativitätSpiritualität - MystischGeheimnis - Würde

Kontraste:
Weiß

UnschuldReinheitMedizinMonarchieNeutralJungfräulichkeitUnsterblichkeitUnendlichkeit – Stille – Leere

Graugraue Maus – FarblosigkeitNeutralität – Unauffälligkeit - Sachlichkeit - Bürokratie - Ordentlich – DepressionSchüchtern
Schwarz

AscheTodTrauerKonservatismus – Seriosität – Macht – Bosheit – unerlaubter Handel /ArbeitenDunkelheitPessimismusUnglückVerdrängung

 

Heute waren schon 24 Besucher (33 Hits) hier!
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden